Technische Informationen
Statische Berechnung Details
Eigenschaften von Harzverbundstoffen
Harzverbundwerkstoffe enthalten anisotrope Glasfasern als Verstärkungsmaterial und haben daher die Eigenschaft, dass ihre physikalischen Eigenschaften je nach Grad der Glasfaserausrichtung nach dem Spritzgießen variieren.
Tatsächlich ergeben sich unterschiedliche Spannungs-Dehnungs-Kurven, wenn aus einem im Spritzgussverfahren hergestellten Plattenprüfstück in unterschiedlichen Winkeln hantelförmige Prüfstücke ausgeschnitten und einem Zugfestigkeitstest unterzogen werden.
Um die Genauigkeit der Strukturanalyse zu verbessern, arbeitet Asahi Kasei daran, die Faserausrichtung zu berücksichtigen.
Die mechanischen Eigenschaften werden stark von der Faserorientierungsverteilung beeinflusst.
Wir haben die Genauigkeit der Strukturanalyse durch die Verwendung von Daten verbessert, die diese Faserorientierungsverteilung berücksichtigen.
Kriechverhalten von Kunststoffen
Kriechen ist das Phänomen, bei dem sich ein Objekt im Laufe der Zeit langsam verformt, wenn eine bestimmte Last auf es ausgeübt wird.
Harz unterliegt sogar bei Zimmertemperatur einer Kriechneigung. Diese Kriechneigung verläuft in drei Phasen und führt letztendlich zum Bruch.
Kunststoff durchläuft drei Kriechphasen.
Im Primärstadium kommt es zu erheblichen Deformationen.
Im Sekundärstadium kommt es zu einer ständigen Deformation.
Im Tertiärstadium wird die Verformung beschleunigt und es kommt schließlich zum Bruch.